Lernort Natur im Hegering

  • Lernort Natur 2024

    Ein unvergessliches Naturerlebnis für Grundschulkinder

    Auch in diesem Jahr hat der Hegering Bovenau das spannende und lehrreiche Programm „Lernort Natur“ für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Bredenbek, Felde und Schacht-Audorf ausgerichtet.

    Insgesamt nahmen rund 150 Kinder an diesem besonderen Tag teil, der ganz im Zeichen der Natur und Umwelt stand.

    Die jungen Naturforscher hatten die Gelegenheit, heimische Tier- und Pflanzenarten hautnah kennenzulernen und ihr Wissen über unsere Wälder, Felder und Wiesen zu erweitern. An verschiedenen Lernstationen konnten die Kinder durch Anfassen, Beobachten und aktives Mitmachen vieles entdecken und erfahren. Ob beim Fährtenlesen, der Bestimmung von Wildtieren oder dem Balancieren auf Baumstämmen – jede Station bot interessante Einblicke in das Zusammenspiel der Natur und die wichtige Rolle des Naturschutzes.

    Besonders beeindruckt waren die Kinder von den lebendigen Erzählungen der Jägerinnen und Jäger, die ihre Liebe zur Natur teilten und den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise erklärten, wie wichtig es ist, unsere natürlichen Lebensräume zu bewahren.

    Neben dem praktischen Lernen kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz: Das gemeinsame Entdecken und Erkunden der Natur förderte nicht nur das Wissen, sondern auch den Zusammenhalt und die Begeisterung für die Umwelt.

    Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Bredenbek, der Wanderpokal ging diesem Jahr dort hin. 

    Der Hegering Bovenau bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Lehrkräften und Helfern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr wieder viele neugierige Kinder im Rahmen des „Lernort Natur“ willkommen zu heißen und ihnen die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Natur näherzubringen.

    Mit diesem Projekt möchten wir ein Bewusstsein für die Umwelt schaffen und die kommende Generation motivieren, sich für den Naturschutz einzusetzen.

  • Lernort Natur 2022

    Einen Schultag der besonderen Art verbringen Kinder der 4. Klassen der Schulen aus Felde, Bredenbek und Schacht-Audorf im „Lernort Natur“
    Seit 1996 organisieren die Jäger des Hegeringes mithilfe zahlreicher Sponsoren diesen Rundkurs mit 18 Stationen in ihrer Freizeit. Leider musste aufgrund der Pandemie der Lernort Natur in den letzten beiden Jahren entfallen. In diesem Jahr durften wir nun das erste Mal wieder rund 120 Kinder aus 5 Klassen und 3 Schulen auf Gut Kluvensieck begrüßen. Nach der Ankunft am Veranstaltungsort wurden die Kinder in verschiedene Kleingruppen eingeteilt und starteten auf den Rundweg mit 18 Stationen. Es galt neben Themen speziell zur Jagd auch vielfältige andere Themen die Umwelt betreffend zu erkunden.

    So lernten die Kinder unsere heimischen Wildarten näher kennen, übten sich im Jagdhorn blasen, konnten sich über verschiedene Getreidesorten informieren, bekamen eine Unterweisung in Waldbau, aber auch Geschicklichkeit- und Zielspiele standen auf dem Plan. 

    Nach der Rückkehr aller Schülerinnen und Schüler durfte sich zunächst jedes Kind mit Grillwurst und kalten Getränken versorgen, während im Hintergrund bereits eifrig die Punkte gezählt wurden. 

    Die Siegerehrung wurde von Malte Meckelnburg, Obmann für das Jugendwesen, durchgeführt. Jede Klasse durfte sich über eine Damwildschaufel mit Gravur und einen Baum des Jahres freuen. Die Siegerklasse aus Schacht-Audorf erhielt zusätzlich den begehrten Wanderpokal. 

    Ein besonderer Dank gilt alle den fleißigen Helferinnen und Helfern, die erneut tatkräftig gemeinsam zum Gelingen dieser wunderbaren Veranstaltung nicht nur am Tag der Veranstaltung selbst, sondern auch die Tage davor beigetragen haben.  

    Begrüßung
    Jagdhornbläser
    Aufbruch vom Gut
    Hundewesen
    Station zum Thema Flugwild
    Geschicklichkeit
    Weizen, Hafer oder was?
    Sehen, riechen, fühlen, schmecken
    Beginn der Siegerehrung
    Stolze Kinder
    Der 3. Platz
    2. Platz
    Gewinner aus Schacht- Audorf
    previous arrow
    next arrow